Nur über eine funktionierende Not- und Katastrophenkommunikation ist eine Verbindung mit der Landessicherheitszentrale (LSZ) möglich. Derzeit ist dies NICHT gegeben!
Die Alarmierung von Rettung und Notarzt, die Alarmierung des Notarzthubschraubers sowie die Kommunikation mit Krankenhäusern, ob Aufnahmemöglichkeit besteht, sind während eines Blackouts nicht möglich!
In der Marktgemeinde Podersdorf am See befindet sich mit dem Unternehmen TAXI Fritz ein Krankentransportdienstleister, welcher die Gemeinde bei erforderlichen Krankentransporten unterstützen wird.
Das Unternehmen TAXI Fritz wird entsprechende Vorbereitungen für einen gesicherten Notbetrieb im Blackout-Fall treffen – die Sicherstellung einer zweiwöchigen Notversorgung während eines Blackouts mit Unterstützung bei der Treibstoffversorgung durch die Marktgemeinde.
Eine mobile Notversorgung durch Rettungsorganisationen wird über den Krisenstab betrieben, erscheint jedoch verbindungsmäßig problematisch.
Für dringende Patiententransporte in ein Krankenhaus, insbesondere für liegende Transporte, werden, über die Kapazitäten von TAXI Fritz hinaus, geeignete Fahrzeuge vom Krisenstab bereitgehalten.